Unsere Arbeit

Sozialpädagogische Familienhilfe § 31 SGB VIII

Unsere Tätigkeit verstehen wir als Aktivierung, Mobilisierung und Entfaltung persönlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Wir arbeiten systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert, um die Autonomie und Selbstständigkeit des Individuums zu fördern.

                                                                     

Unser Selbstverständnis als Inklusive Familienhilfe IFH

Wir verstehen Hilfe zur Selbsthilfe durch Entfaltung persönlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten.  Achtung, Respekt, Wertschätzung und Toleranz vor dem Menschen, d.h. Akzeptanz ohne Vorbehalte und Vorurteile stehen dabei im Vordergrund.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht stets das Wohl der Kinder.

Wir fördern Erziehung und Kommunikation. Gesellschaftliche Integration bedeutet für uns die aktive Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben.